Erfahrungsberichte zu verschiedenen Grow-Lampen – Was leuchtet am besten?

  • Hallo zusammen,

    bin aktuell dabei, mein Grow-Setup zu optimieren und stehe vor der Entscheidung, welche Grow-Lampe am besten für meine Bedürfnisse geeignet ist. In meiner bisherigen Erfahrung habe ich hauptsächlich mit LED-Lampen gearbeitet, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass da noch mehr Potenzial drinsteckt.

    Jetzt interessiert mich, welche Lampen ihr so nutzt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Gibt es da signifikante Unterschiede in der Lichtqualität oder Ernteausbeute zwischen verschiedenen Modellen oder Herstellern? Und wie steht ihr zu Vollspektrum-LEDs im Vergleich zu CMH (Ceramic Metal Halide) oder sogar HPS (High-Pressure Sodium)?

    Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilen könntet – vielleicht gibt's ja die eine oder andere Lampe, die echt der Burner ist und die ich unbedingt ausprobieren sollte. 😉

    Grüße,
    PenTa

  • 420Bear December 2, 2024 at 12:15 PM

    Approved the thread.
  • Hallo,

    ich habe dein Thema mal in den passenden Forenbereich verschoben.

    Ich selbst nutze hauptsächlich HPS- und MH-Lampen, da ich finde, dass sie dem natürlichen Licht ziemlich nahekommen. Allerdings habe ich auch eine LED mit LM301 in Betrieb, und beides funktioniert echt gut. Ehrlich gesagt, habe ich beim Ertrag keine großen Unterschiede bemerkt.

    Viele Grüße!

    420Bear.de
    🌿 Deine deutschsprachige 420-Community für Cannabis-Interessierte! 🌿
    Diskussionen, aktuelle Cannabis-News, umfassende Anleitungen und ein aktives Forum für Gleichgesinnte. Erfahre alles über Anbau, Rechtliches, CBD und mehr!

    ➡️ Werde Teil der Community: 420Bear.de

  • Hallo zusammen,

    eine interessante Diskussion, die ihr hier führt! Ich möchte einen Aspekt einbringen, der vielleicht noch nicht zur Sprache gekommen ist: die Bedeutung der Lichtverteilung. Viele Grower konzentrieren sich auf die Lichtintensität, aber die gleichmäßige Verteilung des Lichts über die gesamte Pflanzenfläche kann ebenso entscheidend sein, insbesondere wenn ihr mehrere Pflanzen in einem Raum habt.

    Eine Lampe mit guter Lichtverteilung kann Hotspots vermeiden und dafür sorgen, dass jede Pflanze das Licht bekommt, das sie benötigt, um optimal zu wachsen. Vielleicht wäre es auch interessant, verschiedene Lampen in einer gemeinsamen Grow-Session zu testen, um die Unterschiede in der Lichtverteilung direkt zu vergleichen.

    Freue mich auf eure Meinungen dazu!

    Beste Grüße, buzzcut

  • Hallo zusammen,

    eine interessante Diskussion, die ihr hier führt! Ich möchte einen Aspekt einbringen, der vielleicht noch nicht zur Sprache gekommen ist: die Bedeutung der Lichtverteilung. Viele Grower konzentrieren sich auf die Lichtintensität, aber die gleichmäßige Verteilung des Lichts über die gesamte Pflanzenfläche kann ebenso entscheidend sein, insbesondere wenn ihr mehrere Pflanzen in einem Raum habt.

    Eine Lampe mit guter Lichtverteilung kann Hotspots vermeiden und dafür sorgen, dass jede Pflanze das Licht bekommt, das sie benötigt, um optimal zu wachsen. Vielleicht wäre es auch interessant, verschiedene Lampen in einer gemeinsamen Grow-Session zu testen, um die Unterschiede in der Lichtverteilung direkt zu vergleichen.

    Freue mich auf eure Meinungen dazu!

    Beste Grüße, buzzcut

    Moin . Deswegen bin ich auch umgestiegen auf Mars hydro fc 1500 .

    Finde die Ausleuchtung auch besser so als Vorher mit der mars Hydro ts 600 .

    Meine jetzige Pflanzen wachsen bis jetzt auch kerzengerade nach oben was vorher nicht so war

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!